Bambus-Informationszentrum
Online-Pflanzenshop


DEUTSCHER BAUMSCHULEN
Pflanzen-Versand montags/dienstags, nächster Liefertermin 07.05.2025.
Wir entschuldigen uns für die langsame Ladezeit des Shops während der aktuellen Umstellung! Für schnelle Unterstützung sind wir per E-Mail oder telefonisch unter 05136-5742 für Sie erreichbar. Weitere Sortenhinweise finden Sie auch im Bambus-Lexikon
So erkennen Sie sicher, ob Ihre Bambuspflanze Ausläufer treibt oder nicht:
Die Unterscheidung von horstigen Fargesia oder Borinda von ausläufertreibenden Bambuspflanzen ist in Grunde ganz einfach, wenn man weiß, wonach man schauen muss.
Bei Bambuspflanzen wachsen die Seitenzweige aus den Nodien (Knoten) des Haupthalms heraus. Die ausläufertreibenden Bambuspflanzen bilden an einem Nodium je nach Gattung und Art 1-3 Seitenzweige, nie mehr. Sobald Sie an einem Nodium mehr als drei Seitenzweige sehen, handelt es sich um eine horstig wachsende Pflanze.
Wie bei allem, gibt es natürlich eine Ausnahme: Bei Pleioblastus ist der Unterschied leider etwas schwieriger zu erkennen. Hier bildet der Seitenzweig ein Büschel aus 3-7 Nebenzweigen. Sollten Sie bei der Zuordnung unsicher sein, fragen Sie gerne bei uns nach.
Bildbeispiele dazu finden Sie auf unserer Info-Seite bambus-info.de.